Discoverabout books | Der Buchpodcast8. "Triceratops", "Superbusen" und "twittertagebuch"
8. "Triceratops", "Superbusen" und "twittertagebuch"

8. "Triceratops", "Superbusen" und "twittertagebuch"

Update: 2020-10-06
Share

Description

„Triceratops“ von Stephan Roiss, „Superbusen“ von Paula Irmschler und Jan Böhmermanns „twittertagebuch“



Laut Wikipedia ist der Triceratops einer der bekanntesten Dinosaurier. Aber wie hat er es zum Titeltier von Stephan Roiss' Debütroman gebracht? Der Autor verrät seine eigene Theorie - und warum es noch ganz andere Interpretationen geben kann.



Was verbirgt sich hinter dem Titel "Superbusen"? Viel Botox? Eine weibliche Superheldin? Weder noch. Wer die Antwort wissen will, muss das Buch von Paula Irmschler lesen. Wer wissen will, warum sich das Buch wirklich lohnt, sollte diese Podcast-Episode hören.



450 Seiten ausgedruckter Twitter-Feed - wer kommt denn auf so eine Idee? Jan Böhmermann. Was soll das? Und geht die Idee auf?



00:48 Warum wir doch nicht über Malé von Roman Ehrlich sprechen

04:55 „Triceratops“

22:55 „Superbusen“

33:12 „twittertagebuch“



---

Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/aboutbooks2020/message
Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

8. "Triceratops", "Superbusen" und "twittertagebuch"

8. "Triceratops", "Superbusen" und "twittertagebuch"

Claudia und Michi